Eine Wechselschaltung anschließen ist nicht schwer. Wenn man weiß, wie es geht. Wir zeigen Ihnen, wie es geht – in 6 …
Mauern & Bauen
Neubau, Ausbau Modernisierung: Hausbau mit Eigenleistungen
Wer sein eigenes Haus bauen will, der muss schon tüchtig in die Hände spucken und die Ärmel hochkrempeln. Ein Hausbau …
Wärme, Licht & Strom
Wärmepumpe – Prinzip und Nutzen
Die umweltschonenden Wärmepumpen nutzen die Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich und liefern ganzjährig Warmwasser für die …
Wärme, Licht & Strom
Lampen statt Leuchten, Lumen statt Watt
Die Begriffe Lampe und Leuchte sind für viele synonym. Dabei gibt es einen großen Unterschied. Die Lampe ist das Beleuchtungsmittel, …
Renovieren & Sanieren
Sockelleisten-Heizung – elektrisch oder Wasser führend?
Eine Sockelleisten-Heizung, elektrisch oder Wasser führend, stellt eine praktische Alternative fürs Heizen dar, vor allem, wenn der Platz in der …
Wärme, Licht & Strom
Batterie oder Akku? Und welche sollte jeder Heimwerker zu Hause haben?
Viele Geräte, die Heimwerker benutzen, kommen ohne externe Stromquelle aus. Einfach die Batterie oder den Akku einlegen und loslegen. Damit …
Heimwerker Tipps & Tricks
ITK-Technik ausleihen statt kaufen
Ob PC oder Drucker, Telefonanlage oder Fax, Laptop oder Smartphone – ohne wertvolle Errungenschaften durch hochwertige Informations- und Kommunikationstechnik (ITK-Technik) …
Wärme, Licht & Strom
Wie funktioniert Photovoltaik?
In der heutigen Zeit legen viele einen großen Wert auf saubere Energiegewinnung. Photovoltaik ist eine erneuerbare Energiequelle, die gegenwärtig immer …
Profis
Haus und Sicherheit – Neuheiten für Hausbesitzer
Sicherheit für das eigene Haus ist ein Grundbedürfnis, das wohl so gut wie alle Hausbesitzer betrifft. In einer Zeit, in …
Wärme, Licht & Strom
Lichtstärke, Lichtfarbe und Abstrahlwinkel
Passionierte Heimwerker stellen sich allen Herausforderungen, aber nur wenige sind so groß wie die Installation von ortsfester Beleuchtung. Es ist …