Ein Doppelstabmattenzaun ist ein größeres Projekt

(Aktualisiert am 7. März 2022)

Die Matten eines Doppelstabmattenzaun biegen geht auch.
Lang gestreckter Doppelstabmattenzaun – ohne Kurven oder Bögen

Einen Doppelstabmattenzaun einbetonieren, die Pfosten aufzudübeln und zum Schluss eventuell auch noch einzuflechten ist schon ein größeres Projekt. Einiges können Sie sicher selbst machen, das Einflechten von rankenden Pflanzen zum Beispiel. Aber je länger der Zaun bzw. die Grundstücksgrenze desto größer der Aufwand, den man selbst einplanen und dann ja auch aufwenden muss.

Das gilt – ähnlich auch für andere Zaunarten. Manche, wie der einfache Holzzaun, sind weniger aufwändig als die Montage eines Doppelstabmattenzaun. Andere, wie ein schmiedeeiserner Zaun, sind allein keinesfalls zu bewerkstelligen.

Zäune gibt es in sehr verschiedener Qualität

Ein Zaun dient häufig nicht nur als Sichtschutz, sondern schützt auch die Grundstücksgrenzen vor Fremden. Daher ist es besonders wichtig, bei der Auswahl des Zauns und auch bei der Montage auf gut funktionierende und stabile Zäune zu achten. Stabile und langlebige Zäune aus Metall können Sie mitunter günstig und dennoch elegant in die Gestaltung des Grundstücks einbinden. Wichtig ist, dass die Lösung und die Tore zur Gegend, zum Haus und natürlich auch zum Garten passen.

Die Preise zu vergleichen lohnt sich in jedem Fall. Zaunelemente gibt es nicht nur aus unterschiedlichen Materialien. Auch die Lohnkosten im Herstellungsland spielen eine Rolle bei den Preisen.

Polen beispielsweise ist mittlerweile ein enorm renommiertes Land im Bereich des Metallbaus und der Zaunherstellung. Zäune aus Polen sind vor allem in letzter Zeit Qualitätsware geworden. Sie sind nicht nur deutlich günstiger als die deutschen Pendants, sondern stehen diesen hinsichtlich der Qualität und der Sicherheit in nichts mehr nach.

Wer also bei der Suche nach einer passenden Umzäunung Geld sparen und dennoch nicht auf die gewünschte Qualität verzichten möchte, sollte einen Blick in unser Nachbarland werfen. Dort sind hochwertige Lösungen zu attraktiven Preisen zu finden.

Der passende Zaun je nach Grundstück

Umzäunungen an Grundstücken können viele unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Kleine und dezente Umzäunungen dienen meist vor allem der Dekoration und können beispielsweise einen Vorgarten einrahmen und diesen strukturieren. Leichte und elegante Umzäunungen im Gartenbereich können unter anderem der Unterteilung des Gartens dienen, Haustiere wie Hunde an der Flucht hindern und die Pflanzen und den Rasen besser zur Geltung bringen.

Doch hochwertige Zäune aus Metall bieten auch Schutz und Sicherheit und können es Dieben und Einbrechern deutlich erschweren, sich unbemerkt der Immobilie zu nähern. Durch hochwertige Tore bleibt der Zugang zum Garten und zum Haus zwar jederzeit möglich, die Sicherheit steigt aber erheblich an. Die robusten Lösungen erhöhen nicht nur das Sicherheitsgefühl, sondern verhindern auch dank hochwertiger Materialien den Einbruchsversuch.

Egal ob als Sichtschutz oder als Einbruchsschutz, der Zaun sollte in jedem Fall gut geplant und professionell aufgebaut werden. Viele Unternehmen bieten unter anderem das Aufmaß direkt vor Ort an, sodass sich die Käufer um nichts mehr kümmern müssen. Das Aufmaß wird direkt von den Experten vor Ort durchgeführt, sodass die einzelnen Zaunelemente exakt geplant und bestellt werden können.

Auch die fachgerechte Montage kann sowohl in Eigenregie als auch mit Unterstützung des Herstellers erfolgen. Dies ist wichtig, damit die Umzäunung ihrer Aufgabe gerecht werden kann und die gewünschte Sicherheit bietet. Landschaftsgärtner können die Käufer zudem bei der Auswahl der Pflanzen unterstützen, falls diese ihre Umzäunung begrünen möchten. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten um Doppelstabmatten oder andere Lösungen aus Metall mit passender Bepflanzung zu einem Schmuckstück zu machen.

Passende Tore für jede Zaunvariante

Gartentor
Auch das Tor muss zum Zaun wie natürlich auch zu Haus und Garten passen

Was bringt die Umzäunung eines Grundstücks, wenn niemand das Grundstück mehr betreten kann. Aus diesem Grund ist es wichtig bereits bei der Planung die entsprechenden Eingangsbereiche zu definieren und diese entsprechend zu planen.

Soll auf dem Grundstück ein Fahrzeug geparkt werden, muss das Tor entsprechend groß geplant werden. Auch der eventuell notwendige Öffnungsmechanismus sollte bei der Planung bedacht werden. Für Fußgänger oder Fahrräder allein genügt meist ein kleines Tor, welches mit einem handelsüblichen Schloss verschlossen und gesichert werden kann.

Nach Möglichkeit sollte das Tor in seinem Design und in seinem Material zu den restlichen Zaunelementen passen, um ein einheitliches Bild zu gewährleisten. Die meisten Zaunbauer und Produzenten bieten aus diesem Grund eine große Auswahl unterschiedlicher Tor-Varianten an, welche mit den einzelnen Zaunelementen kombiniert werden können. So lässt sich passend zu jedem Grundstück und zu jedem Sicherheitsanspruch das passende Tor finden.

Ein Doppelstabmattenzaun ist stabil und pflegeleicht

Der Doppelstabmattenzaun wird immer beliebter und ist in immer mehr Gärten zu finden. Sie finden sich außerdem oft an öffentlichen Einrichtungen. An Schulen zum Beispiel und an Gewerbeimmobilien funktionieren sie gut. Sie sind besonders pflegeleicht und stabil. Doppelstabmatten sind verzinkt, also mit Zink beschichtet und so vor Korrosion geschützt.

Der Aufwand, einen kompletten Zaunanlage mit Doppelstabmatten zu montieren ist vergleichsweise hoch. Wenn so ein Doppelstabmattenzaun dann auch noch Gefälle hat, muss man schon ziemlich fit sein. Und handwerklich geschickt sein.

Zum Beispiel: Doppelstabmattenzäune benötigen an den Pfosten ein stabiles Punktfundament aus Beton. Der Grund ist einleuchtend. Sie haben ein vergleichsweise hohes Eigengewicht um der Belastung durch die Scherkräfte standhalten zu können.

Besonders wichtig ist bei dieser Zaunvariante ist also die fachgerechte Montage. Und egal ob Sie einen gebogenen, schmalen und niedrigen Zaun für den Vorgarten brauchen oder einen langen schnurgeraden Zaun, die Doppelstabmattenzäune sind sehr flexibel, was die Gestaltung betrifft.

Was Sie noch über Zäune wissen sollten

Wer günstig eine passende Umzäunung für sein Grundstück kaufen möchte, sollte sich nach Möglichkeit direkt von Experten beraten lassen.

Nicht jede Lösung passt zu jedem Grundstück und zu den unterschiedlichen Anforderungen. Dank verschiedener Metalle und Materialien bedürfen einige Zaunelemente einer größeren Wartung. Andere Zaunarten können der Witterung auch über einen langen Zeitraum sicher standhalten.

Sie können einen Doppelstabmattenzaun mit rankenden Pflanzen kombinieren lassen. Das nennt man im Fachjargon “einflechten”, die Rankpflanzen werden also in die Doppelstabmatten geflochten. So dient der Zaun nicht nur der Sicherheit, sondern auch als Sichtschutz.

Beliebt als Begrenzung des Gartens sind in letzter Zeit auch Gabionen und natürlich nach wie vor: Hecken.

Noch mehr Tipps für eine moderne Gartengestaltung mit klaren Strukturen.

Bildquellen:

© Jörg Kaspari von flickr.comCebular von flickr.com

Über den Autor

Handwerker Profi Tom
Von Hause aus Harfenbauer - was ein hohes Maß an Präzision verlangt und auch schult, entwickelt, produziert und verkauft Tom heute seine eigene Kollektion an Gartenmöbeln . Natürlich aus Holz.

Kommentar hinterlassen zu "Ein Doppelstabmattenzaun ist ein größeres Projekt"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*