(Aktualisiert am 28. April 2015)
Bad renovieren in Eigenregie
Das Bad zu renovieren, kann sicher so mancher selbst in die Hand nehmen. Aber wenn´s dann auch gut aussehen soll, braucht´s halt schon eine Planung mit Hand und Fuß.
Badezimmerrenovierung in Eigenregie
Eine Badezimmerrenovierung ist keine einfach durchzuführende Sache. Hier will und muss genau überlegt sein, welche Arbeitsschritte nötig sind und was genau getan werden soll, denn einmal getroffenen Entscheidungen sind nachher oft nicht mehr ohne Weiteres rückgängig zu machen.
Eine Badrenovierung bietet die Möglichkeit das Bad noch einmal neu zu überdenken und etwaige Anschlüsse zu verlegen, um Badewanne, Dusche oder Waschtisch beispielsweise in einem völlig anderen Teil des Raumes zu platzieren.
Eine Badrenovierung gehört deshalb zu den eher anspruchsvollen Tätigkeiten wenn es um handwerkliches Arbeiten rund ums Haus geht. Sicherlich aber auch zu den interessantesten.
Dieser Artikel soll einige Tipps zur Badrenovierung geben, die jeder gebrauchen kann der ein solches Unterfangen in Angriff nimmt.
Wer jedoch wenig Erfahrung in handwerklichem Arbeiten mitbringt oder sich das Ganze einfach nicht zutraut, sollte sich überlegen, ob er sich nicht Unterstützung von erfahrenen Spezialisten holt.
Schließlich soll das Ergebnis sich ja auch Sehen lassen können. Egal ob man sich für das selber Machen entscheidet oder sein Bad zusammen mit Profis plant und umsetzt:
Unternehmen wie zum Beispiel die Bäder & Bodenmanufaktur München (bodenmanufaktur-muenchen.de) bieten Inspirationen sowie Kompetenz in Sachen Badgestaltung und Renovierung.
Material und Entsorgung
Bei allen zu Materialien, die Sie verwenden wollen, ist selbstverständlich darauf zu achten, dass diese für Feuchträume geeignet sind. Jedwede Baustoffe sind heutzutage in einem gut sortierten Baumarkt in einer solchen Ausführung zu bekommen.
Kleiner Tipp: In den meisten Fällen lohnt es sich, für den bei der Renovierung entstehenden Schutt und Abfall einen kleinen Container zu mieten, da hier doch eine Menge anfallen kann was nicht auf dem normalen Müll entsorgt werden darf.
Entfernen der alten sanitären Anlagen
Der erste Schritt bei der Renovierung des Badezimmers ist das Entfernen insbesonderer alter und ggf. unzweckmäßig gewordener Anlagen wie Waschbecken, Dusche und auch Toilette. Je nach Zustand von Badewanne und Heizkörper ggf. auch diese. Sollten Sie eine Fußbodenheizung installieren wollen, dann brauchen Sie die alten Heizkörper ja nicht mehr.
Alte sanitäre Anlagen können in den meisten Fällen nicht im normalen Müll beseitigt werden, sondern müssen bei einem Wertstoffhof abgegeben werden oder eben – siehe oben – in einem gemieteten Container entsorgt werden.
Kacheln entfernen
In den meisten Fällen ist der nächste Schritt bei der Badrenovierung das Entfernen der alten Kacheln. Der Geschmack hat sich in den letzten Jahren doch stark verändert und Omas Blumenkacheln haben heute allerhöchstens Retrofaktor.
Also: Runter damit! Es soll zwar Leute geben, die die neuen Fliesen über die alten kleben, davon ist aber eher abzuraten, wenn man schon einmal im Prozess ist das Bad von Grund auf zu erneuern. Wer die alten Kacheln an der Wand lässt, wird sich früher oder später darüber ärgern.
Boden erneuern
Im Zuge einer Baderenovierung bietet es sich an den Boden zu erneuern. Gerade in einem leeren Raum kann man ideal neuen Boden verlegen, denn man hat optimale Bedingungen um den Boden gegebenenfalls zu ebnen und vorzubereiten.
Ob Fliesen oder Marmor – das heute im Handel erhältliche Sortiment lässt kaum einen Wunsch offen. Unter Umständen macht in diesem Zuge auch die Installation einer Fußbodenheizung Sinn.
Neue Sanitär-Anlagen
Der letzte große Arbeitsschritt ist dann der Einbau des neuen Waschbeckens, Dusche, Klo etc.
Sollten Sie auch die Heizung oder die Badewanne erneuern wollen – nun dann ist natürlich klar, dass in diesem Fall Ihre Badrenovierung schon zu den anspruchsvolleren Aufgaben gehört und somit im Zweifelsfall Profis das Handwerk überlassen werden sollte.
Dasselbe gilt natürlich für den Fall, wenn Sie die Elektroinstallation erneuern lassen wollen, die alten Leitungen raus und neue Anschlüsse legen.
Dringender Tipp: Besser aus der Hand geben und auf JEDEN Fall abnehmen lassen. Denn im Umgang mit Elektrizität und Wasseranschlüssen ist grad im Bad ganz besondere Vorsicht geboten!
Bildquellen: